Lohnwucher und Sittenwidrigkeit des Arbeitsentgelts
+++ Lohnwucher und Sittenwidrigkeit des Arbeitsentgelts +++LAG Rheinland-Pfalz – ArbG Kaiserslautern17.2.201111 Sa 568/10 1. Die Nichtigkeit eines Rechtsgeschäfts wegen Wuchers nach § 138 Abs. 2 BGB setzt neben einem auffälligen Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung voraus, dass der Wucherer die beim anderen Teil bestehende Schwächesituation (Zwangslage, Unerfahrenheit, mangelndes Urteilsvermögen, erhebliche Willensschwäche) ausbeutet. 2. Liegt zwar … Weiterlesen …