Betriebsratsanhörung, Krankheit, Kündigungsgründe

LAG Schleswig-Holstein – ArbG Elmshorn 10.1.2024 3 Sa 74/23   Krankheitsbedingte Kündigung – erhebliche betriebliche Beeinträchtigungen – ordnungsgemäße Betriebsratsanhörung   Die soziale Rechtfertigung von krankheitsbedingten Kündigungen ist in drei Stufen zu prüfen: Negative Prognose hinsichtlich der voraussichtlichen Dauer der Arbeitsunfähigkeit, darauf beruhende erhebliche Beeinträchtigung betrieblicher Interessen sowie Interessenabwägung (betriebliche Beeinträchtigungen führen zu einer billigerweise nicht … Weiterlesen …

Personenbedingte Kündigung Krankheit

+++ Personenbedingte Kündigung Krankheit +++ LAG Mecklenburg-Vorpommern – ArbG Rostock 28.11.2017 5 Sa 54/17   Personenbedingte Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen – Betreuungsassistentin im Pflegeheim   Einer negativen Prognose steht nicht entgegen, dass die Arbeitsunfähigkeitszeiten auf unterschiedlichen Erkrankungen beruhen. Selbst wenn die Krankheitsursachen verschieden sind, können sie doch auf eine allgemeine Krankheitsanfälligkeit hindeuten, die prognostisch   … Weiterlesen …