Schadensabrechnung

BGH – LG Osnabrück – AG Nordhorn 5.4.2022 VI ZR 7/21   Wählt der Geschädigte den Weg der fiktiven Schadensabrechnung, kann er den Ersatz von Umsatzsteuer nicht verlangen. Dies gilt auch dann, wenn im Rahmen einer durchgeführten Reparatur tatsächlich Umsatzsteuer angefallen ist. Eine Kombination fiktiver und konkreter Schadensberechnung ist insoweit nicht zulässig (hier: Teilreparatur zur … Weiterlesen …

Bauvertragsrecht Umsatzsteuer

+++ Bauvertragsrecht Umsatzsteuer +++ BGH – OLG Dresden – LG Leipzig 10.1.2019 VII ZR 6/18   Sind ein Bauunternehmer und ein Bauträger bei einem zwischen ihnen vor Erlass des Urteils des Bundesfinanzhofs vom 22. August 2013 (V R 37/10, BFHE 243, 20) abgeschlossenen und durchgeführten Bauvertrag übereinstimmend von der Steuerschuldnerschaft des Bauträgers gemäß § 13b … Weiterlesen …