Familienrecht XII: Gewalt ist keine Privatsache

Gewalt innerhalb der Familie ist weit verbreitet. Immer häufiger flüchten Frauen vor ihren Partnern ins Frauenhaus. Aber nicht nur Frauen werden Opfer von häuslicher Gewalt. Unter dem Motto „Der Täter geht, das Opfer bleibt“ schafft das seit Januar 2002 geltende Gewalt-schutzgesetz Abhilfe bei Gewaltanwendungen im familiären Bereich. Das Recht auf Schutz vor Anwendung jeglicher Gewalt … Weiterlesen …

Familienrecht VII: Wenn das Kind leidet

Wenn Eltern versagen und das Kindeswohl gefährdet ist, muss der Staat schützend eingreifen. Nach dem BGB (1) ergreifen die zuständigen Familienrichter zu diesem Zweck die er-forderlichen Maßnahmen. Dabei gehen die Familienrichter regelmäßig zuerst einmal davon aus, dass die Eltern am besten wissen, was für das Kind gut ist. Die Nähe zu den Eltern bleibt auch … Weiterlesen …