Abschluss eines Vergleichs

BGH – OLG München – LG Deggendorf 20.4.2023 IX ZR 209/21   Der Rechtsanwalt ist im Grundsatz gehalten, den Mandanten in die Lage zu versetzen, eine eigenverantwortliche und sachgerechte Entscheidung über den Abschluss eines Vergleichs zu treffen; hierzu hat er den Mandanten über die Vor- und Nachteile des Vergleichs zu beraten.   Die Beratungsbedürftigkeit des … Weiterlesen …

Vergleich

+++ Vergleich +++ ArbG Heilbronn 16.3.2017 8 Ca 161/16   Anfechtung – Auslegung – fehlerhafte Protokollierung – Feststellung der Erledigung – Fortsetzung des Verfahrens – Irrtum – Prozessvergleich   1. Die fehlerhafte Protokollierung eines Prozessvergleichs führt nicht zur Anfechtbarkeit wegen eines Inhaltsirrtums, wenn der Vergleich materiell-rechtlich dahin ausgelegt werden kann, dass er die von den … Weiterlesen …