Grundsätzliches: Allgemein
Strategien für einen Verkehrsunfall29.03.2016
Ein Verkehrsunfall ist ärgerlich und hält Sie von wichtigerer Arbeit ab. Damit Sie keinen weiteren […]
lesen ...Forderungseintreibung26.03.2016
Sie sind mit viel Engagement an Ihre neue Aufgabe herangegangen, haben gut gearbeitet und dann […]
lesen ...Was ist ein „Berliner Testament“01.01.2006
Das Berliner Testament ist ein Ehegattentestament im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Für Ehegattentestamente gelten […]
lesen ...Was Sie bei der Errichtung eines privaten Testaments beachten müssen01.01.2006
Wer von der gesetzlichen Erbfolge abweichen möchte, muss sich an die durch das Bürgerliche Gesetzbuch […]
lesen ...Erbrecht: Basisinformationen01.01.2006
Bekanntermaßen braucht der Staat Geld. Auch wenn es nach unserer Auffassung moralisch skrupellos und verwerflich […]
lesen ...Haftungsrecht Notare21.06.2002
Von sehr großem Interesse für Notare und Anwaltsnotare dürfte die Entscheidung des BGH vom 18.04.2002 […]
lesen ...Feinheiten im Erbrecht01.01.2002
Bekanntermaßen braucht der Staat Geld. Auch wenn es nach unserer Auffassung moralisch skrupellos und verwerflich […]
lesen ...Aktuelle Informationen:
- Grundbuchrecht, Vormerkung
- Schenkung, Vorwurf der Sittenwidrigkeit
- Bemessung der Höhe der Hinterbliebenenentschädigung
- Fiktive Abrechnung eines Verkehrsunfallschadens
- Gesamtschuldnerausgleichsanspruch des Architekten